Jeder Mensch träumt davon, ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung zu beziehen. Für eine reibungslose Finanzierung der eigenen vier Wände sollten Sie Fördermittel nutzen, die Ihnen den Traum vom Eigenheim ermöglichen und erleichtern. Und das nicht nur, wenn Sie ein Haus bauen oder kaufen, sondern auch bei Umbaumaßnahmen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind die Hauptansprechpartner für die Beantragung von Fördermitteln im Immobilienbereich. Wir von BBI Immobilien verschaffen Ihnen einen Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten, damit Sie die richtige Wahl treffen.
Das sogenannte Baukindergeld der KfW kommt Familien und Alleinerziehenden mit Kindern zugute, die Wohneigentum erwerben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie neu bauen oder eine Bestandsimmobilie erwerben. Sind sie förderberechtigt, erhalten Sie pro Kind einen Zuschuss von 12.000 Euro, der in zehn jährlichen Raten à 1.200 Euro ausgezahlt wird. Haben Sie zwei Kinder, liegt die Einkommens-Obergrenze bei 105.000 Euro. Voraussetzung für das Baukindergeld ist, dass Sie zwischen dem 01. Januar 2018 und dem 31. März 2021 den Kaufvertrag unterzeichnet oder die Baugenehmigung erhalten haben. Den Antrag für Baukindergeld können Sie dann noch bis Ende 2023 stellen. Diesen beantragen Sie bequem online über das KfW-Zuschussportal. Dafür müssen Sie nur neben Ihren Steuererklärungen aus dem Jahr 2018 und 2019 auch die Meldebestätigung aller Haushaltsmitglieder und den Grundbuchauszug einreichen. Damit steht dem Einzug in Ihr Eigenheim nichts mehr im Wege!
Es werden nicht nur Fördermittel für den Neubezug einer Immobilie zur Verfügung gestellt – auch bei der Optimierung einer Heizungsanlage werden Sie finanziell erleichtert. Die BAFA unterstützt den Umstieg auf erneuerbare Energien, bei der Sie in Neubauten beispielsweise eine Förderung von 30 % der förderfähigen Kosten von Solarkollektoranlagen erhalten. In bestehenden Gebäuden werden Ihnen etwa 35 % der Kosten von Hybridheizungen erstattet.
Die KfW ist für Heizungsoptimierungen im Rahmen einer energetischen Gebäudesanierung zuständig. Das bedeutet, dass die Förderungen in erster Linie auf bessere Wärmedämmungen abzielen, die den Energiebedarf senken.
In manchen Fällen können die Fördermittel von BAFA und KfW kombiniert werden. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie zu den Fördermöglichkeiten für Ihre erste eigene Immobilie.
Egal bei welchem Immobilienanliegen – Fördermöglichkeiten lohnen sich in den meisten Fällen. Wir von BBI Immobilien stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite und finden mit Ihnen gemeinsam die für Sie passende Lösung für Ihr Eigenheim. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Informationsgespräch.
DISCLAIMER:
Die Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, stellen aber keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Bei jeglichen Detailfragen kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater beziehungsweise Rechtsanwalt.
Eine Haftung unsererseits wird ausgeschlossen.
BBI Immobilien KG
Harksheider Weg 115
25451 Quickborn
Telefon 04106 / 640 43 0 Fax 04106 / 640 43 10 E-Mail Info@BBI-Hamburg.de