Immobilienkauf – ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

3 Min.

blog author

Ist jetzt der Moment gekommen, wo die Immobilienpreise in den Keller rauschen? Immobilienexperten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) kommen nach einer Studie zu dem Ergebnis, dass die Immobilienpreisblase geplatzt ist. Aber ist das wirklich so? Fallen die Preise weiter? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Immobilienkauf? Sollten Immobiliensuchende noch abwarten oder jetzt zuschlagen?

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Die Preise sind zum Ende des Jahres 2023 laut einer Studie des DIW erstmals seit 2010 gesunken. In mehr als 150 Städten wurden Baugrundstücke, Eigenheime und Eigentumswohnungen untersucht und waren durchschnittlich um zwei Prozent günstiger als noch im Vorjahr. Inbesondere Großstädte wie Berlin, Hamburg und München sollen besonders betroffen sein. Laut Studie sanken hier die Preise um sechs bis sieben Prozent. Konstantin Kholodilin von der Abteilung Makroökonomie des DIW sagt: „Bis 2022 gab es eine spekulative Preisblase in Deutschland, eine der größten in den letzten 50 Jahren. Seitdem fallen die Preise. Die Blase ist geplatzt.“

Hält die Entwicklung an

Es gibt erste Indikationen, die daraufhin weisen, dass der Preisverfall schon wieder an sein Ende gekommen ist. Im November letzten Jahres lag die Inflationsrate bereits wieder bei 3,5 Prozent, während diese im Sommer 2023 noch die 6-Prozent-Marke überschritt. Finanzexperten rechnen sogar damit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) schon im kommenden Frühjahr die Leitzinsen wieder senken könnte.

Erstmals seit einem Jahr fielen bereits im Dezember letzten Jahres die Zinssätze für zehnjährige Bundesanleihen wieder unter zwei Prozent. Auch bei den Bauzinsen konnte parallel dazu ein Rückgang verzeichnet werden: Bei Hypotheken mit zehnjähriger Zinsbindung sanken diese von über vier Prozent auf etwa 3,5 Prozent. In dieser Tendenz sehen Finanzierungsexperten eine signifikante Entlastung für Immobilienkäufer hinsichtlich ihrer finanziellen Belastung.

Chancen für Kaufinteressenten?

Die Immobilienpreise verzeichneten im Zeitraum von Juli bis September 2023 einen durchschnittlichen Rückgang von 10,2 Prozent, so die Angaben des Statistischen Bundesamts. Bei der Preisentwicklung gibt es auf den lokalen Immobilienmärkten  allerdings erhebliche Variationen. Während es in manchen Gegenden zu starken Preiseinbrüchen kam, waren die Preissenkungen in anderen nur marginal. Um sich ein genaues Bild von den regionalen Markttrends machen zu können ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Immobilienmakler vor Ort beraten zu lassen.

Das Interesse an Immobilienkäufen könnte also erneut anziehen, wenn die Zinssätze weiter zurück gehen. Dieses könnte dann ebenso eine Preissteigerung implizieren. Gleichzeitig sind Immobilien nach wie vor knapp. Einige Marktbeobachter prognostizieren, dass die Immobilienpreise bis zum Jahr 2025 oder sogar bereits gegen Ende 2024 wieder anziehen könnten. Dies deutet darauf hin, dass das derzeitige günstige Kaufklima für Immobilien möglicherweise bald ein Ende finden könnte. Wenn Sie aktuell mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie zu kaufen, sollten Sie gegenwärtige Marktsituation in jedem Fall im Auge behalten und das sich möglicherweise bald schließende Kaufzeitfenster nutzen.

Wünschen Sie sich Unterstützung bei der Immobiliensuche? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E.

 

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

WIR SIND BBI

Stefan Brandt

Geschäftsführender
Gesellschafter

04106 / 640 43 0

Britta Brandt

Human Resources
Team-Assistenz

04106 / 640 43 0

Mona Auge

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Tatjana Grandel

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Nina Trennt

Unternehmenskommunikation
Social Media

04106 / 640 43 0