Hasloh, das Dorf im Grünen

Hasloh, das Dorf im Grünen - Kreis Pinneberg - Schleswig-Holstein
Hasloh, ein sehr wachsendes und immer beliebter werdendes Dorf im Kreis Pinneberg mit ca. 3.800 Einwohnern, ist durch die sehr attraktive geographische Lage die perfekte Verbindung für ein Leben in der Natur und einer sehr guten Anbindung an die Metropole Hamburg, mit allen Vorteilen, die eine Großstadt zu bieten hat. Durch die Nahverkehrszüge der Linie AKN (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster), der direkten Lage an der Bundesstraße 4, der Kieler Straße, und der Bundesautobahn A7 mit der Auffahrt Hamburg-Schnelsen, ist die Hamburger Innenstadt in ca. 30 Minuten und der Hamburger Flughafen, Hamburg Airport Helmut Schmidt, in rund 20 Minuten zu erreichen. Hasloher Immobilien liegen also somit in bevorzugter Lage im Randgebiet der Metropolregion Hamburg und sind bei Pendlern sehr beliebt.
Der Leitspruch „Dorf im Grünen“ entstand 1970 durch landesplanerischer Voraussetzungen. Eine der Hauptaufgaben Haslohs ist die Naherholung. Das Dorf gilt als einer der schönsten Orte des Kreises Pinneberg. Hasloh erreichte in dem Landeswettbewerb "Schönes Dorf" mehrfach den ersten Platz.
In dem Hasloher Baugebiet „Neue Mitte“ auf der ehemals landwirtschaftlichen Nutzfläche zwischen der Kieler Straße, der Kirschenallee, der Ladestraße, der Bahnhofstraße und dem Kronkamp entstehen seit 2013 in mehreren Schritten ca. 130 Wohneinheiten mit einem Mix aus Einfamilienhäusern, Doppel- und Reihenhäusern sowie Mehrfamilienhäusern.
Architektonisch besonders hervorzuheben ist die Hasloher Peter-Lunding-Grundschule, benannt nach dem ersten Nachkriegs-Bürgermeister Peter Lunding. Erbaut im Jahr 1950 und seit 2016 denkmalgeschützt. In den letzten Jahren wurde die gesamte Schule saniert.

Weiterführende Schulen befinden sich in den nahe gelegenen Orten Quickborn und Bönningstedt. Darüber hinaus verfügt Hasloh für die Betreuung der Kleinsten über vier Kitas, wovon eine ein Waldkindergarten im Hasloher Gehege ist.
Das Hasloher Gehege, besser bekannt als Hasloher Pfingstwald, ist durch das jährliche, an Pfingsten stattfindende Konzert von verschiedenen Musikzügen weit über die Ortsgrenzen bekannt und zieht mehrere hundert Besucher an. Auf einem Rundweg von ca. fünf Kilometern lädt der Wald Jung und Alt zum Spazieren und zur Naherholung ein. In dem Gehege befindet sich seit 2011 auch der Hochseilgarten Hasloh. Dieser ist in einem Bereich des Waldes mit Laubbäumen wie Buchen und Eichen ansässig. Der Hochseilgarten hat ein großes Angebot an verschiedenen Parcouren. Angefangen beim Kinderparcour mit einer Höhe von 1,50 - 1,80m gibt es neun weitere Parcoure mit Höhen von 4m bis zu 12m und verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Es gibt viele gute Gründe, sich in Hasloh ein neues Zuhause zu schaffen. Die erfahrenen Immobilienexperten von BBI helfen Ihnen gern dabei!! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Stand: Mai 2021
Zurück zur News-Übersicht