04106 / 640 43 0 Info@BBI-Hamburg.de
Tipps zur Immobilienbesichtigung

Logo BBI Immobilien

Die Besichtigung: So wird es Liebe auf den ersten Blick!

Die 5 wichtigsten Tipps für eine gelungene Immobilienbesichtigung

Der erste Eindruck zählt: Wenn sich potenzielle Käufer nach Übersendung des Exposés für Ihre Immobilie interessieren, haben Sie den ersten Schritt geschafft. Damit Ihr Haus oder Ihre Wohnung dann auch im echten Leben zu überzeugen weiß, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengestellt, damit Sie optimal auf eine Besichtigung vorbereitet sind.

1.  Führen Sie eine Bestandsaufnahme durch

Offene Glastür

Wenn Sie schon länger in Ihrer Immobilie wohnen, kennen Sie wahrscheinlich alle Ecken und Kanten – und vielleicht hat sich auch eine gewisse „Betriebsblindheit“ eingestellt. Gehen Sie deshalb mit dem Blick eines kritischen Gutachters durch die Räume: Ist es ordentlich, ist alles gut in Schuss? Dokumentieren Sie, wo Sie nachbessern müssen. Entrümpeln Sie, wo es nötig ist, bringen Sie den Garten auf Vordermann. Ein sauberes Haus mit einem gepflegten Grundstück ist ein absolutes Muss für die Besichtigung. Wichtig: Den Keller mitsamt Stromzähler und Heizungsanlage nicht vergessen. Eventuell müssen Sie hier nochmal eine Wartung veranlassen.

Sie sind nicht sicher, ob Sie Ihr Eigentum von der Schokoladenseite präsentieren können? Dann ist professionelles Homestaging eine Überlegung wert.

2. Seien Sie vorbereitet!

Ein Haus- oder Wohnungskauf bedeutet immer auch eine große Investition. Deshalb ist es wichtig, dass Interessenten sich im Vorfeld genau informieren. Für Sie als Eigentümer bedeutet das: auf jede Frage die richtige und ehrliche Antwort haben. Wie steht es um die Haustechnik, wann wurde in welchem Umfang saniert? Wo ist noch Renovierung nötig? Welche Mängel sind Ihnen bekannt? Wie hoch ist der Energiebedarf, was zahlen Sie durchschnittlich an Nebenkosten? Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie Sie die Vorzüge Ihrer Immobilie betonen können, um Ihre Interessenten zu überzeugen.

3. Haben Sie alle Dokumente griffbereit

Meist bleibt es nicht bei kritischen Fragen, sondern potenzielle Käufer und Käuferinnen wollen die Fakten kennen. Stellen Sie auch alle wichtigen Unterlagen zusammen. Dazu gehören unter anderem:

  • vermaßte Grundrisse
  • Wohn- und Nutzflächenberechnung
  • Baulastenverzeichnis
  • aktueller Grundbuchauszug
  • aktuelle Flurkarte
  • Energieausweis

Wenn Ihre Immobilie und die dazugehörigen Unterlagen schon älter sind, müssen sie eventuell überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht werden. Unterschätzen Sie diesen Punkt nicht: Für viele wichtige Dokumente sind Behördengänge nötig. Tipp: Wir Makler von BBI Immobilien übernehmen als Service für unsere Auftraggeber die Behördengänge (Bauamt, Grundbuchamt und Katasteramt). Ebenso kümmern wir uns um die Beschaffung des notwendigen Energieausweises.

4. Nehmen Sie sich Zeit

Eine Besichtigung braucht vor allem eines: ausreichend Ruhe und Zeit. Wer eine Immobilie erwerben möchte, will sich in sein zukünftiges Zuhause einfühlen. Führen Sie deshalb keine Massenbesichtigungen durch und planen Sie ausreichend Puffer ein. Bestenfalls führen Sie nur einmal pro Tag durch Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Auch wenn es viel Arbeit ist: So fühlen sich die Käufer wertgeschätzt und haben ausreichend Möglichkeit, sich mit Ihrer Immobilie auseinanderzusetzen. Bereiten Sie sich auch emotional gut vor, denn immerhin besichtigen fremde Menschen die Räumlichkeiten, in diesen Sie seit vielen Jahren wohnen, vielleicht Kinder großgezogen haben. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie Ihr Zuhause souverän präsentieren können, sind Sie bei einem professionellen Makler gut aufgehoben. Makler haben langjährige Erfahrung damit, Immobilien von Ihrer besten Seite zu zeigen und sind oftmals auch für Kaufinteressenten die besseren Ansprechpartner. Denn diese wissen: Sie haben es mit einem Profi zu tun.

5. Der perfekte Abschluss

Die Besichtigung war ein Erfolg und Sie merken, dass Ihre potenziellen Käufer Feuer gefangen haben? Hinterlassen Sie einen guten Eindruck, indem Sie Ihnen zum Abschluss noch einmal Kopien der Dokumente mitgeben, damit sich die Interessenten zu Hause nochmal alles ganz in Ruhe ansehen können. So vermitteln Sie Verbindlichkeit und Professionalität.

Sie sind unsicher oder haben noch Fragen? Wir von BBI sind seit fast 20 Jahren erfolgreich im Immobilienmarkt tätig. Gerne beraten unsere erfahrenen Immobilienmakler von BBI Immobilien Sie unverbindlich in einem kostenfreien Gespräch rund um Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie.

Lernen auch Sie uns kennen: 04106 – 640 43 0. Wir freuen uns auf Sie!

BBI Immobilien – Vertrauen von Anfang an!

 

DISCLAIMER:

Die Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, stellen aber keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Bei jeglichen Detailfragen kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater bzw. Rechtsanwalt.

Eine Haftung unsererseits wird ausgeschlossen.

Ihr schneller Kontakt zu uns

Team BBI Immobilien

Info@BBI-Hamburg.de
Tel.: 04106 / 640 43 0

Aktuelle Informationen

Das charmante Rellingen

Rellingen, eine Gemeinde im Kreis Pinneberg mit ca. 14.400 Einwohnern, liegt im Süden von Schleswig-Holstein, unmittelbar an der Landesgrenze zu Hamburg. Weiterlesen...

Das vielseitige Norderstedt

Norderstedt liegt im Süden von Schleswig-Holstein und ist mit knapp 80.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im nördlichsten deutschen Bundesland. Weiterlesen...

Schöner Wohnen in Quickborn-Heide

Quickborn-Heide ist ein Ortsteil der Stadt Quickborn und liegt nur 25 Kilometer nordwestlich vom Hamburger Zentrum entfernt und zeichnet sich vorwiegend als Wohngebiet aus. Weiterlesen...

Kontakt Kontakt
Direktkontakt
Ja, ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt.
Anschrift

BBI Immobilien KG
Harksheider Weg 115
25451 Quickborn

Kontakt

Telefon 04106 / 640 43 0 Fax 04106 / 640 43 10 E-Mail Info@BBI-Hamburg.de