Warum Makler-Alleinauftrag?

3 Min.

Dieser Beitrag wurde am 13. März 2020 veröffentlicht und könnte veraltete Informationen enthalten.
blog author

Theoretisch ist es kein Problem mehrere Makler mit dem Verkauf einer Immobilie zu beauftragen, denn eigentlich zahlt man ja sowieso nur den Makler, der den Verkauf getätigt hat. Viele Eigentümer glauben, dass sie damit den Verkaufsprozess beschleunigen würden. Aber leider ist genau das Gegenteil der Fall. Die Verkaufszeit zieht sich unnötig in die Länge und der optimale Preis wird auch nicht erreicht.

Die meisten Eigentümer unterschätzen den Aufwand, der mit dem Verkauf einer Immobilie zusammenhängt. Denn eine Immobilie zu verkaufen, bedeutet nicht nur die Immobilie ins Internet zu stellen und Besichtigungen durchführen. Wer den optimalen Preis für seine Immobilie erzielen möchte, muss sich schon vorher um einiges kümmern.

Profi-Makler überzeugen mit Erfahrung und Kenntnis der aktuellen Marktlage

Dafür sind sowohl Erfahrung und auch die Kenntnis der aktuellen Marktlage wichtig. Profi-Makler besorgen allen wichtigen Unterlagen, wie den Energieausweis, und erstellen auf die Zielgruppe abgestimmte Exposés und vieles mehr. Außerdem kümmern sie sich um die optimalen Immobilienfotos und setzen Tools wie den 360-Grad-Rundgang ein.

Da dies einen Aufwand für den Makler bedeutet, ist es nicht verwunderlich, dass der Verkauf einer Immobilie, an der mehrere Makler beteiligt sind, auch immer ein Risiko für den Makler ist. Unter Umständen investiert er nämlich eine Menge Zeit in ein Projekt, für das er am Ende nicht entlohnt wird. Um also genau festzulegen, wo man steht, gibt es den sogenannten Maklervertrag. Dort regeln Profi-Makler alle Punkte der Zusammenarbeit mit dem Immobilienverkäufer.

Doppelt inseriert verschreckt Interessenten

Stellen Sie sich vor Sie sehen die gleiche Immobilie zweimal mit unterschiedlichen Fotos und Makler inseriert. Das würde Sie nicht nur verwirren, sondern Sie auch an der Seriosität der Immobilie zweifeln lassen. Auch ist es unklar, an wen sich der potentielle Interessent wenden soll. Die Praxis hat gezeigt, dass sich eine Immobilie schlechter verkauft, wenn sie von vielen Maklern angeboten wird.

Daher ist der Hausverkauf eine Geschäftsbeziehung, die auf Vertrauen basieren muss. Deshalb können sich Eigentümer vor dem Verkauf auch mit mehreren Maklern treffen, um den für sie vertrauensvollsten zu finden und eine Entscheidung zu treffen.

Mit dem richtigen Immobilienprofi an der Seite, verschaffen sich Eigentümer auch rechtliche Sicherheit. Profi-Makler kennen sich mit den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Für sie steht Diskretion an oberster Stelle. Sie kümmern sich um die komplette Transaktion und führen sie zu einem schnellen und sauberen Abschluss. Außerdem schützen sie vor Irritationen auf beiden Seiten. Sie unterscheiden wahre Interessenten von Scheininteressenten und bewahren die Eigentümer somit vor Besichtigungstourismus und unnötigen Besichtigungen. Ein Makler-Alleinauftrag ist ein Pakt der Wertschätzung und des Vertrauens auf Gegenseitigkeit.

Sie wollen einen Makler, dem Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie vertrauen können? Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Makler

https://de.wikipedia.org/wiki/Besichtigung

https://de.wikipedia.org/wiki/Maklervertrag

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.

 

Foto: © fizkes/Depositphotos.com

 

 

 

 

 

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

WIR SIND BBI

Stefan Brandt

Geschäftsführender
Gesellschafter

04106 / 640 43 0

Britta Brandt

Human Resources
Team-Assistenz

04106 / 640 43 0

Mona Auge

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Tatjana Grandel

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Nina Trennt

Unternehmenskommunikation
Social Media

04106 / 640 43 0