04106 / 640 43 0 Info@BBI-Hamburg.de
Immobilienbewertung

Logo BBI Immobilien

Immobilienbewertung: Was ist der optimale Verkaufspreis für Ihre Immobilie?

Was ist meine Immobilie eigentlich wert? Diese Frage stellt sich fast jeder, der sich mit dem Gedanken an den Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung trägt. Die Antwort bestimmt maßgeblich die Entwicklung einer realistischen Kaufpreis-Vorstellung. Die Immobilienbewertung ist ein komplexer Vorgang, das Wissen und Erfahrung benötigt. Wir von BBI Immobilien führen für Sie eine professionelle Immobilienbewertung in Quickborn und anderen Orten im Hamburger Norden durch. 

Das typische Dilemma des Immobilien-Verkäufers

Mehrfamilienhaus mit weißer Fassade

Der Verkäufer einer Immobilie befindet sich oft in einer Zwickmühle: er möchte sein Haus oder seine Wohnung zum höchsten Preis verkaufen, weiß aber auch, dass er mit überzogenen Forderungen den Verkaufserfolg gefährdet. Auf der anderen Seite lassen sich mit niedrigen Forderungen die Verkaufschancen erhöhen, das Verkaufsergebnis bleibt aber unter Umständen unter den Möglichkeiten. Die Immobilienbewertung in Quickborn und der Umgebung durch BBI Immobilien bietet einen Ausweg aus diesem Dilemma. Sie erhalten dadurch eine realistische Einschätzung, was Ihr Objekt tatsächlich wert ist und können Ihre Kaufpreisforderung darauf abstellen. Das bietet Ihnen die Sicherheit und das gute Gefühl, nicht "unter Wert" zu verkaufen. 

Wie wird eine Immobilie "richtig" bewertet - ein kleiner Überblick

In der Praxis finden unterschiedliche Methoden zur Immobilienbewertung Anwendung. Dabei kommt es auch auf den jeweiligen Wertermittlungs-Anlass an. Einige Verfahren (Vergleichswert-, Ertragswert-, Sachwerterfahren) sind rechtlich normiert. Grundlage ist die Immobilienwertermittlungsverordnung - ImmoWertV. Hier ein Überblick: 

  • Vergleichswertverfahren: die Methode ermittelt den Immobilienwert anhand von möglichst aktuellen Verkaufspreisen vergleichbarer Immobilien in der Nähe. Abweichungen der zu bewertenden Immobilie - hinsichtlich Lage, Zustand, Alter, Umfeld usw. - werden durch entsprechende Zu- und Abschläge berücksichtigt. Die Abweichungen dürfen allerdings nicht zu groß sein, außerdem muss eine aussagefähige Datenbasis vorliegen. Das Vergleichswertverfahren ist sehr marktwertorientiert und bietet daher eine gute Grundlage für Kaufpreis-Vorstellungen.
     
  • Ertragswertverfahren: wird bei Objekten angewandt, die vermietet werden sollen. Der Ertragswert wird unter Berücksichtigung des Bodenwertes, des Liegenschaftszinses sowie von voraussichtlichen Mieterträgen, Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten ermittelt.
     
  • Sach- oder Substanzwertverfahren: dieses Verfahren wird nur angewandt, wenn nicht genügend Vergleichsdaten für das Vergleichswertverfahren zur Verfügung stehen. Der Wert wird dann als Summe aus Bodenwert und Herstellungskosten für das Haus ermittelt. Bei Wohnungen erfolgt die Ermittlung entsprechend anteilig. Der tatsächliche Marktwert kann allerdings vom Sach- oder Substanzwert abweichen. Als Basis für eine Kaufpreis-Vorstellung ist das Verfahren nur bedingt geeignet.
     
  • Maklerverfahren: das Maklerverfahren ist eine überschlägige Methode zur Abschätzung des Immobilienwertes. Dabei wird der Grundstücksreinertrag je nach Gebäudeart mit einem spezifischen, aus Erfahrungswerten gewonnenen Vervielfältiger multipliziert. Auch wenn das Maklerverfahren vergleichsweise "simpel" ist, liefert es oft erstaunlich gute Ergebnisse. 

Immobilienbewertung Quickborn - mit BBI Immobilien 

Esszimmer und Wohnzimmer

Die Immobilienbewertung in Quickborn und anderen Orten durch BBI Immobilien steht immer ganz am Anfang der Vermarktung. Denn der Verkaufsprozess sollte aus unserer Sicht erst dann starten, wenn Sie als Verkäufer eine klare Preisvorstellung haben und diese auch kommuniziert werden kann.

Der von uns ermittelte Immobilienwert bietet in diesem Sinne eine solide Basis für Ihre Vorstellung. Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie Ihr Objekt verkaufen möchten und benötigen eine erste Wert-Einschätzung? Kein Problem. Auch in diesem Fall helfen wir Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Das BBI-Team freut sich darauf!

Ihr schneller Kontakt zu uns

Team BBI Immobilien

Info@BBI-Hamburg.de
Tel.: 04106 / 640 43 0

Aktuelle Informationen

Das charmante Rellingen

Rellingen, eine Gemeinde im Kreis Pinneberg mit ca. 14.400 Einwohnern, liegt im Süden von Schleswig-Holstein, unmittelbar an der Landesgrenze zu Hamburg. Weiterlesen...

Das vielseitige Norderstedt

Norderstedt liegt im Süden von Schleswig-Holstein und ist mit knapp 80.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im nördlichsten deutschen Bundesland. Weiterlesen...

Schöner Wohnen in Quickborn-Heide

Quickborn-Heide ist ein Ortsteil der Stadt Quickborn und liegt nur 25 Kilometer nordwestlich vom Hamburger Zentrum entfernt und zeichnet sich vorwiegend als Wohngebiet aus. Weiterlesen...

Kontakt Kontakt
Direktkontakt
Ja, ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt.
Anschrift

BBI Immobilien KG
Harksheider Weg 115
25451 Quickborn

Kontakt

Telefon 04106 / 640 43 0 Fax 04106 / 640 43 10 E-Mail Info@BBI-Hamburg.de