Zahl des Monats

blog author

2,7 Millionen

 

Ohne dass in Deutschland neues Bauland geschaffen werden müsste, könnten zwischen 2,3 und 2,7 Millionen Wohnungen entstehen. Es müssten nur die Bau-Potenziale in den Städten klug und konsequent genutzt werden. Zu diesem Ergebnis kam die „Deutschland-Studie 2019“ der TU Darmstadt und des Pestel-Instituts (Hannover). Für die Studie wurden Gebäude und Fehlflächen (Brachflächen, Fehlbebauungen, fehlgenutzte Flächen und so weiter) untersucht.

1,1 bis 1,5 Millionen Wohnungen von den 2,3 bis 2,7 Millionen könnten allein durch Dachaufstockungen von Wohngebäuden entstehen. Würden auch Bürogebäude aufgestockt, könnten weitere 560.000 Wohnungen gewonnen werden. Würden leerstehende Bürogebäude umgenutzt, könnte das zusätzlich 350.000 Wohnungen bringen. Für weitere 400.000 Wohnungen wäre auf Supermarktdächern Platz. Und auch die Aufstockung von Parkhäusern könnte in den Innenstädten 20.000 Wohnungen bringen.

 

Foto: © Patryk_Kosmider/Depositphotos.com

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

WIR SIND BBI

Stefan Brandt

Geschäftsführender
Gesellschafter

04106 / 640 43 0

Britta Brandt

Human Resources
Team-Assistenz

04106 / 640 43 0

Mona Auge

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Tatjana Grandel

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Katja Bode

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Nina Trennt

Unternehmenskommunikation
Social Media

04106 / 640 43 0