Zahl des Monats September: 199

2 Min.

Dieser Beitrag wurde am 2. September 2021 veröffentlicht und könnte veraltete Informationen enthalten.
blog author

Um neue Wohn- oder Gewerbeimmobilien zu bauen, wird verfügbares Bauland gebraucht. Das steht derzeit aber nicht ausreichend zur Verfügung. Dazu kommt, dass die Kosten für das wenige verfügbare Bauland gestiegen sind. Die durchschnittlichen Kosten für baureifes Land haben sich 2020 auf 199 Euro pro Quadratmeter erhöht. Damit sind die Preise für Bauland so teuer wie noch nie in Deutschland.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Wer jetzt ein Baugrundstück sucht, muss dafür nach Angaben des statistischen Bundesamtes noch tiefer als in den letzten Jahren ins Portemonnaie greifen. Denn die Preise befinden sich auf Rekordniveau. Im Vergleich zum Jahr 2015 ist der Preis pro Quadratmeter für Bauland um die deutschlandweit um circa die Hälfte gestiegen.

Dabei sticht besonders Hamburg beim Anstieg der Baulandkosten hervor. Hier sind die Preise in den letzten Jahren sogar regelrecht explodiert. Hatten Käufer im Jahr 2015 durchschnittlich noch 489 Euro pro Quadratmeter von baureifem Land ausgegeben, mussten diese fünf Jahre später durchschnittlich 1.128 Tausend Euro dafür bezahlen. Die Preise für verfügbare Baugrundstücke in Hamburg sind somit um mehr als 120 Prozent teurer geworden.

Dagegen sind die Kosten im Bundesland Sachsen-Anhalt unmerklich von 24 Euro pro Quadratmeter Bauland auf 46 Euro geklettert. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes besitzt Sachsen-Anhalt damit bundesweit die kostengünstigsten Baugrundstücke.

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.

 

Foto: © pexels/Pixabay.com

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

WIR SIND BBI

Stefan Brandt

Geschäftsführender
Gesellschafter

04106 / 640 43 0

Britta Brandt

Human Resources
Team-Assistenz

04106 / 640 43 0

Mona Auge

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Tatjana Grandel

Immobilienberatung
Vermietung und Verkauf

04106 / 640 43 0

Nina Trennt

Unternehmenskommunikation
Social Media

04106 / 640 43 0